Offener Brief “Passepartout” – Wichtige Mitteilung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern

An alle, die den offenen Brief an die sechs Erziehungsdirektionen der Passepartout-Kantone unterschrieben haben, folgende Information:

Weil täglich neue Unterschriften kommen, lassen wir den Brief noch eine Weile auf unserem Blog stehen! Bitte schickt den Link an Interessierte weiter.

Wir sammeln nicht ungefragt eure Email-Adressen! Wir haben nur eure Daten, welche sich unter dem Brief befinden. Wer aber nach seiner Unterschrift direkt über den Stand der Dinge informiert sein will, hat zwei Möglichkeiten:

1. Sie oder er schaut regelmässig in den Blog oder gibt ihre oder seine Daten auf der Webseite in die Rubrik “Benachrichtigung bei neuen Artikeln” ein.

2. Sie oder er schreibt uns unter info@condorcet.ch, dass man regelmässig über den Stand der Dinge informiert werden will!

Mit bestem Dank

Die Redaktion des Condorcet-Blogs

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Unterrichten ist Segeln, nicht Bahnfahren

Lernen ist Aufbrechen zu Neuem; Bildung eröffnet Horizonte. Das ist anspruchsvoll. Lehrpersonen agieren vielfach unter Bedingungen der Unsicherheit. Dabei tragen sie eine hohe Verantwortung. Freiheit ist das notwendige Korrelat. Gedanken zum Schuljahresbeginn von Condorcet-Autor Carl Bossard.

Es geht um Menschenleben

Im bernischen Kantonsparlament wurde letzthin ein Vorstoss einer sozialdemokratischen Parlamentarierin diskutiert, die verlangte, dass die Schülerinnen und Schüler obligatorisch in Sachen Reanimation, sprich am Defibrillator, ausgebildet werden sollten. Die Motionäre waren perplex, dass sowohl die Bildungsdirektion wie auch der Lehrerinnen- und Lehrerverband, sogar die Grünen diesen Vorstoss ablehnten. Es gehe doch um Menschenleben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert