22. März 2023

Bildungsgerechtigkeit

Warum Kompetenzen den Kern von Bildung darstellen – und was daraus folgt

Philippe Wampfler, Mittelschullehrer, Fachdidaktiker, Kulturwissenschaftler und Experte für Lernen mit Neuen Medien, antwortet in seinem Artikel auf einen Beitrag von Condorcet-Autor Carl Bossard “Kompetenz ohne Wissen? Vom unüberlegten Gebrauch eines wichtigen Wortes”, erschienen in der Quartalsinformation des Mittschullehrpersonenverbandes Zürich (Qi 4/20, S. 8-12). Für Philippe Wampfler sind viele seiner Einwände gegenüber der Kompetenzorientierung wenig stichhaltig. Guter Unterricht werde mit Verben beschrieben, nicht mit Nomen.

«Mythos Bildung» – Eine Buchbesprechung

Aladin Al-Mafaalani ist eine wohltuende und mahnende Stimme aus Deutschland, welche in der Bildungsdebatte regelmässig an das Schicksal der unterprivilegierten Kinder in unserem Bildungssystem erinnert. Sein neustes Buch wird von Georg Geiger vorgestellt.