Ce n’est pas mal parti, Monsieur Condorcet! Wir haben soeben die Hundertmarke an Beiträgen überschritten. Und das in 3 Monaten! Die Redaktion und der Trägerverein bedanken sich bei allen Autorinnen und Autoren und natürlich auch bei den Leserinnen und Lesern!
Bild: edipress
Darauf wollen wir anstossen! 3 Monate gehaltvolle Artikel, 3 Monate Diskurs, 3 Monate Kritik, 3 Monate Zuspruch und Lob
Jg 1955, Biel, seit 42 Jahren Real- und Sekundarlehrer, vorwiegend an Brennpunktschulen in Biel, Mitinitatior des Memorandums «550gegen550», Mitherausgeber des «Einspruch», Gründer des «Lehrlings-und Migrantentheaters «TheaterzoneBiel», Gewerkschafter, Mitglied der GLP.
In seinem achten Sonntagseinspruch für den Condorcet-Blog beschäftigt sich Professor Wolfgang Kühnel mit den Mathematik-Kenntnissen der angehenden Studentinnen und Studenten in den Mint-Fächern. Kein neues Thema, aber die kursierenden Vorschläge, wie man aus dieser Misere herauskommt, werden von Professor Kuehnel in bekannter Manier seziert.
An der Uni Bern verschickt ein Dozent antisemitische Tweets, an der Uni Basel bezeichnen Studierende Israel als kolonialistischen Apartheidstaat. Das sind keine Ausrutscher, es hat System. Wir bringen einen Bericht von Thomas Ribi, der in der NZZ erschienen ist.