21. April 2025
Weissbuch Frühfranzösisch - Analyse eines monumentalen Irrtums

Das Weissbuch “Frühfranzösisch” ist ab sofort erhältlich

Das schon lange angekündigte Weissbuch Frühfranzösisch kann ab sofort bestellt werden.

Karikatur von Alain Pichard nach Idee von r.alf

Warum dieses Weissbuch?
Das Fremdsprachenkonzept der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren
(EDK), gekoppelt an eine neue Didaktik, ist ein Lehrstück darüber, wie heute in der Schweiz durch ein höchst fragwürdiges Zusammenspiel von Erziehungsdirektoren, Verwaltung und Wissenschaft Bildungspolitik gemacht wird, welche Folgen das für die politische Kultur in diesem Land und den Unterricht an den Schulen hat und wie leichtfertig enorme Summen in zweifelhafte Projekte investiert
werden.
In dieser Dokumentation erklären wir die Geschichte dieses monumentalen Irrtums, seine Auswirkungen und die Reaktionen auf das offensichtliche Scheitern. Am Schluss skizzieren wir Lösungsansätze, wie wir aus dem Schlamassel in Zeiten eines grassierenden Lehrkräftemangels herauskommen und aus den Fehlern lernen können.

Das Weissbuch ist in der Edition Condorcet erschienen und kann ab sofort bestellt werden. Es kostet 17.- inkl. Versand.

Bestellungen können unter info@condorcet.ch oder Alain Pichard, arkadi@bluemail.ch geordert werden.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Warum der Pisa-Studienleiter mit Deutschlands Lehrern hart ins Gericht geht

Schleicher-Schelte und kein Ende. OECD-Bildungsdirektor Schleicher leitet die Pisa-Studie – und nimmt sich die Lehrer in Deutschland vor: Sie seien gut bezahlt, unterrichteten aber weniger als der Durchschnitt. Er stellt einen zentralen Unterschied zu Lehrkräften in Ländern mit größerem Erfolg fest. Auch von China könne man lernen. Die Welt-Journalistin Sabine Menkens führte mit Andreas Schleicher ein Interview, das wir hier gerne aufschalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert