9. Oktober 2025

Zitat der Woche: Die 3-D-Regel

Die Aussage, die wir als so wertvoll erachten, dass wir sie als Zitat der Woche aufschalten, stammt aus den eigenen Reihen. Georg Geiger äusserte diesen Gedanken in einem Schreiben an die Redaktion des Condorcet-Blogs.

In dieser Zeit, in der viel von der 3G-  oder 2G-Regel die Rede ist, plädiere ich für die hilfreiche 3D-Regel, die sich vor allem an ältere Menschen richtet:

Dankbarkeit, Demut und Disziplin

Georg Geiger, pens. Gymnasiallehrer, Basel-Stadt.

Sie hilft, den eigenen Zustand zu entdramatisieren, dankbar zu sein fürs Leben, bescheidener zu werden und ob der narzisstischen Kränkungen, die uns der Alltag beschert, nicht in Wut oder Verzweiflung zu geraten.

Georg Geiger

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

«Neue Autorität» an der Schule! – Wie bitte?

Zuerst verpönt man sie, die pädagogische Autorität, und dann kehrt sie ins Schulzimmer zurück, versehen mit dem Attribut des «Neuen». Durch die Hintertüre und über ein privates Institut. Gedanken von Condorcet-Autor Carl Bossard zur Slalomfahrt eines elementaren Begriffs.

Grosse Denkerinnen und Denker: Heute Thomas Brussig – “Mehr Diktatur wagen”

Thomas Brussig fordert in einem bemerkenswerten Beitrag in der Süddeutschen Zeitung, dass man in Zeiten der Pandemie mehr Diktatur wagen sollte. Ein Doppelsalto weg vom berühmten Spruch von Willy Brandt, der 1969 in seiner Regierungserklärung meinte, man solle mehr Demokratie wagen. Natürlich sieht der Condorcet-Blog hier auch interessante Perspektiven für die Bildungsbürokratie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert