26. April 2025
1. April-Scherz des Condorcet-Blogs

Der LCH gibt die Briefmarken ohne Zusatz heraus!

Der gestern aufgeschaltene Beitrag über das 150-jährige Jubiläums Briefmarkenset des LCH war ein klassischer Aprilscherz. Die Tatsache, dass fast alle Kommentatoren darauf hereingefallen sind, lässt allerdings tief blicken.

Dieser Zusatz ist ein Fake!

Die Reaktionen waren teilweise heftig und fast bekamen wir von der Redaktion weiche Knie wegen unseres 1. April-Scherzes. Der LCH wird das Briefmarken-Set selbstverständlich ohne den Zusatz «Ohne Selektion und ohne Noten» herausgeben. Immerhin müssen wir feststellen, dass  den Leitungsgremien des Dachverbandes für Lehrerinnen und Lehrer Schweiz der von uns herbeigedichtete Zusatz ohne Weiteres zugetraut wird.

Und natürlich wollen wir es hier nicht unterlassen, dem LCH für seine Briefmarkenoffensive zu gratulieren. Möge dieses 150-Jahre-Jubiläum auch Anlass dafür sein, zu überlegen, wie man die Volksschule vom Kopf wieder auf die Füsse stellen kann.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Ist Dummheit lernbar?

In seinem Buch «Dummheit ist lernbar» gab Jürg Jegge 1976 einigen seiner Sonderschülern das Wort. Der Titel verkaufte sich über 200 000 Mal – ein durchschlagender Erfolg für ein deutschsprachiges pädagogisches Werk. Unter dem Titel «Dummheit ist lernbar» behauptete Jegge, dass Schüler aus der Unterschicht oder, wie er sich ausdrückte, «Lernbehinderte», in der Schule dumm […]

«Neuer Wein in alten Schläuchen?»

In den Volksschulen greift die «Neue Autorität» um sich. Der systemische Grundansatz lautet «Respekt statt Gewalt». Zu den zentralen Konzepten gehören Präsenz und gewaltloser Widerstand. In den Aspekten geht es um Werte, Beziehungen, aktive Präsenz, Unterstützung, Transparenz, wachsame Sorge und Deeskalation. – Gehörten diese Schwerpunkte bisher nicht in das Leitbild jeder pädagogischen Institution? Eine Analyse von Niklaus Gerber.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert