17. Januar 2025
Kurzmeldung: Neuseeland

Regierung kündigt Handy-Verbot für Schulen an

In Neuseeland verbietet die Regierung Mobiltelefone an den Schulen. Die Maßnahme werde störendes Verhalten stoppen und den Schülern bei der Konzentration helfen, sagte Premier Luxon in Wellington.

Der kürzlich vereidigte konservative Regierungschef hatte das Handy-Verbot im Wahlkampf angekündigt.

Neuseelands Schulen hatten bei der Lese- und Schreibkompetenz im internationalen Vergleich jahrelang weit vorne gelegen. Zuletzt waren diese Leistungen laut Untersuchungen aber zurückgegangen.

An seinem ersten Tag im Amt hatte Luxon die strengen Anti-Rauch-Gesetze in seinem Land gekippt. Er wird dafür von Ärzten und Gesundheitsforschern scharf kritisiert.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Zur Begründung von Lernzielen in Konzepten der Kompetenzorientierung

Wir bringen Ihnen den 2. Teil der Ausführungen von Professor Volker Ladenthin zur “Begründung von Lernzielen in Konzepten der Kompetenzorientierung”. Auch wenn dieser Text anspruchsvoll und auch viel Lesezeit erfordert, können wir allen interessierten Leserinnen und Lesern diese Lektüre wärmstens empfehlen. Selten hat ein Bildungsforscher die Mythen der Kompetenzorientierung so gründlich unter die Lupe genommen.

Kompetenzorientierung auch im Gymnasium?

Nicht ganz unerwartet hat der Beitrag von Professor Markus Wilhelm (Zu oft wird der Bildungsbegriff im gymnasialen Schulalltag gleichgesetzt mit Wissensvermittlung, 5.10.2020) eine Reaktion ausgelöst. Sie stammt von unserem Condorcet-Autor Felix Schmutz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert