7. November 2024
Bürokratie und Administration

Es fehlt nicht an Lehrpersonen. Es fehlt an Lehrpersonen, die länger in ihrem Beruf bleiben wollen

Die Schulen suchen nach wie vor qualifizierte Lehrpersonen, obwohl eigentlich genügend von ihnen ausgebildet werden. Doch viele wandern ab oder reduzieren ihr Pensum. Condorcet-Autor Carl Bossard wirft den Bildungsverantwortlichen vor, die Lehrpläne zu überfrachten und den Unterricht zu bürokratisieren.

«Robinson Crusoe» von Daniel Defoe zählte in den Jugendjahren zu meiner Lieblingslektüre. Wie habe ich mit dem Schiffbrüchigen mitgezittert! Im Sturm läuft sein Boot auf Grund; Robinson rettet sich an Land. Dann kontrolliert er das Wrack und verschafft sich einen Überblick, macht Inventur und analysiert die Lage. Zielgerichtet geht er ans Werk.

Wer die derzeitige Bildungssituation betrachtet, spürt: Auch in der Bildung sind wir da und dort auf Grund gelaufen, sind wegen Überbürokratisierung manövrierunfähig geworden, vergassen in der stürmischen Reformflut den Kompass und verloren vielfach die Zielkoordinaten aus den Augen. Wir haben das Bildungsboot inhaltlich weit überladen. Viele Lehrkräfte fliehen darum von Bord oder ziehen sich in Teilaufträge zurück. Die NZZ spricht vom «Notfall» Klassenzimmer. Wie bei Robinson braucht es eine ungeschönte Lageanalyse.

Humane Energie fürs Pädagogische resultiert aus Freiheit, nicht aus Direktiven und Dekreten.

Allerdings will kaum jemand die wirklichen Ursachen benennen. Die Kernproblematik bleibt tabu. Die Stäbe in den Bildungsdirektionen flüchten ins Oberflächliche und Unverbindliche. Sie berufen sich auf Pensionierungen, auf Lohnfragen und gestiegene Schülerzahlen. Dabei ist man sich hinter vorgehaltener Hand längst einig, dass die üppige Bürokratie viele Lehrer aus dem Beruf vertreibt. Es ist das, was unter dem Stichwort «Papierkram» daherkommt: Formulare, Berichte, Dokumente. Bildungsverwaltung und Administration wollen Schule und Unterricht von oben steuern; sie wollen standardisieren und reglementieren. So sind für Elterngespräche achtseitige Kriterienraster mit 157 Kompetenzen vorgeschrieben. Da heisst es für ein Kind der fünften Klasse beispielsweise: «Kann Problem- und Konfliktlösungen auf unterschiedlichen Ebenen vergleichen, z.B. Innerschweizer Eidgenossenschaft», unterteilt in vier Niveaustufen. Ein solch enges Raster erstickt jeden persönlichen Austausch.

Vorgaben und Vorschriften wachsen und wuchern. Pädagoginnen aber sollten kreativ sein und spontan gestalten können. Das bedingt Freiheit und Freiraum. Humane Energie fürs Pädagogische resultiert aus Freiheit, nicht aus Direktiven und Dekreten. Gute Pädagogik und Bürokratie passen nicht zusammen. Organisation aber kommt heute vor Interaktion: Da wird gemessen und getestet, evaluiert und verglichen, korreliert und prognostiziert wie noch nie. Freude haben höchstens die Beratungsbüros. Dicke Berichte entstehen und neue Erlasse. Viele Lehrpersonen fühlen sich darum gefangen in den Tentakeln administrativer Fesseln. Sie beklagen das Korsett künstlich konstruierter Komplexität heutiger Schulwelten. «Schule in Ketten», resümiert ein erfahrener Lehrer seine Unterrichtsjahre. Doch die Bildungspolitik blickt konsequent weg.

Carl Bossard, 74, ist Gründungsrektor der Pädagogischen Hochschule Zug. Davor war er als Rektor der kantonalen Mittelschule Nidwalden und Direktor der Kantonsschule Luzern tätig. Heute begleitet er Schulen und leitet Weiterbildungskurse. Er beschäftigt sich mit schulgeschichtlichen und bildungspolitischen Fragen.

Viele spüren, dass der Lehrplan 21 mit den zwei frühen Fremdsprachen auf der Primarstufe und der Fülle von Kompetenzen überladen ist. Wer die Fachinhalte ausdehnt, minimiert die Übungszeit. Beides lässt sich nicht gleichzeitig maximieren. Das Gesetz der Gegenbuchung! Darunter leiden vor allem der Kernbereich Rechnen und das Grundlagenfach Deutsch mit den Kulturtechniken Lesen und Schreiben. Das macht guten Lehrerinnen und engagierten Pädagogen zu schaffen. Sie hetzten von Thema zu Thema, beklagen manche – ohne die nötige Zeit zum Vertiefen und Üben, ohne genügend Freiraum fürs Erlebnis und das Musische. Das hat seinen Grund: Die Primarschule hat sich inhaltlich entgrenzt. Gleichzeitig weiss man seit langem um den minimen Wirkeffekt vor allem von Frühfranzösisch. Die Langzeitstudie der Zürcher Linguistin Simone Pfenninger weist dies nach; sie stellt den propagierten Wert der frühen Fremdsprachen infrage. Die Bildungspolitik verschliesst die Augen.

Will die Bildungspolitik den Lehrermangel beheben, muss sie sich auf den schulischen Kernauftrag besinnen.

Viele erleben, dass die angedachte Integration in dieser Form nicht recht funktioniert. Verhaltensauffällige Schüler belasten den pädagogischen Alltag. Der Wegfall der Kleinklassen als Folge der Integration ganz unterschiedlicher Kinder in die gleiche Lerngemeinschaft verstärkt die Unruhe im Klassenraum und erschwert den Unterricht. Die Koordinationsabsprachen mit all den Betreuungspersonen sind anspruchsvoll; der administrative Aufwand steigt. Die Arbeitszeit reicht vielfach nicht aus. Das geht auf Kosten des Kernauftrags Unterricht; oft verkommt er gar zur Nebensache. Viele Lehrpersonen können das nicht verantworten und ziehen die Konsequenzen. Auch hier schauen die Stäbe weg.

Nach dem Kentern seines Schiffes verschaffte sich Robinson Überblick. Er analysierte die Lage und konzentrierte sich aufs Wesentliche. Das gilt auch für die Bildungspolitik. Will sie den Lehrermangel beheben, muss sie sich auf den schulischen Kernauftrag besinnen. Schiffbrüchige sind sonst die Schulkinder.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Plurilinguales Sprachenlernen, ein Grossprojekt des Europarates

Seit Beginn des Millenniums herrscht Aufbruchstimmung in der europäischen Sprachenpolitik: Der gemeinsame europäische Referenzrahmen (CEFR) wurde erarbeitet, um Fremdsprachenkompetenzen in aufsteigender Qualität (A1 bis C2) genau zu beschreiben und in einem Sprachenportfolio auszuweisen; die Länder wurden aufgerufen, in den obligatorischen Schulen mindestens zwei Fremdsprachen zu unterrichten; ein didaktisches Konzept namens Mehrsprachigkeit (Plurilingualism, plurilinguisme) wurde propagiert, um die Monolingualität vieler Staaten zu durchbrechen. Condorcet-Autor Felix Schmutz untersucht in einer gewohnt minutiösen Recherche die Hintergründe, welche zum Mehrsprachigkeitskonzept und der Vorverlegung des Fremdsprachenunterrichts geführt haben.

Die Veranstaltungsreihe der Ostschweizer Kinderärzte: Eine Entstehungsgeschichte

Die Veranstaltungsreihe der Ostschweizer Kinderärzte in St. Gallen ist bereits mehr als nur ein Insidertipp. Immer wieder gelingt es den Medizinern, hochkarätige Referentinnen und Refernten einzuladen und mit ihnen spannende Podien zu organisieren. Dies passte nicht allen, wie unser Gastautor und Mitbegründer dieses Diskurses, Dr. med. Jürg Barben, schreibt. Eine kleine Entstehungsgeschichte.

2 Kommentare

  1. Eigentlich ist die Lageanalyse von Carl Bossard glasklar: Die Bildungspolitiker- und Bildungstheoretiker der letzten beiden Jahrzehnte haben auf der ganzen Linie versagt: überfrachtete Lehrpläne, «Kompetenzgeschwurbel bis zum Geht nicht mehr», keine nötige Zeit zum Vertiefen und Üben, Bürokratisierung des Unterrichts, Steuerung von oben, Lerncoaches statt Lehrpersonen, katastrophale Wirkeffekte in den Fremdsprachen usw. usw. Diese ganze Problematik wird noch überlagert mit der nicht bzw. nicht recht funktionierenden Integration bzw. der Abschaffung von Kleinlassen. Auch hier ist das Problem offensichtlich, nicht die Integration per se ist schlecht, nein, aber sie kann so nicht funktionieren, weil die Verhältnisse (auch das lernt man in der Mathematik, aber man hat ja keine Zeit mehr zum Vertiefen und Üben) bzw. die Verhältniszahlen völlig aus dem Ruder gelaufen sind. Wenn die Mischung in einer Klasse nicht mehr stimmt und eine kleine Zahl von Störefrieden eine ganze Klasse aufmischen, dann wird ein Klassenverband bald einmal toxisch bzw. unführbar. Leider können wir noch lange warten, bis die Bildungs-(Theoretiker) ihre Fehler der Vergangenheit zugeben, sie erfinden einfach immer wieder neue Gründe bzw. Ausreden, wieso jetzt genau ihre Strategien und Reformen nicht funktioniert haben, statt endlich eine klare Lageanalyse zu machen und die wahren Gründe schonungslos auf den Tisch zu legen. Wer gibt schon gerne seine Fehler bzw. sein Versagen zu? So verlieren wir leider ganze Generationen (Schüler und Lehrpersonen!), weil sich niemand getraut, einmal endlich die Reissleine zu ziehen. Für teures Geld werden Lehrpersonen ausgebildet, die verschwinden aber rasch wieder, weil das Lernumfeld nicht mehr funktioniert. Schade. Statt sich zu wehren, verlassen die Lehrpersonen das Schulumfeld, das doch grundsätzlich ein tolles Berufsumfeld wäre, wenn man die Direktiven und Dekrete endlich wieder in humane Energie fürs Pädagogische umdrehen würde.

  2. Einfach grossartig analysiert – herzlichen Dank Herr Bossard.
    Schon das Wort “Bildungsbürokratie” sagt eigentlich alles und erinnert an Plattenbauten der DDR. Auch die beschönigenden Lügen sind mit im Programm.
    Doch es gibt mutige Gegenstimmen wie die Ihre. Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert