27. April 2025

Es war einmal: Grossrätin Karin Fisli (SP) wollte säubern

Während der Lehrplanabstimmungen wendete sich die Lehrerin und spätere Grossrätin Karin Fisli leidenschaftlich mit einem Appell über Facebook an die Öffentlichkeit.

Karin Fisli, Grossrätin SP, Meikirch (BE)

Lehrerinnen und Lehrer, die den Lehrplan 21 verhindern wollen, sollten echt nicht mehr im  Schulzimmer stehen. An euch ist eine Entwicklung vorbeigegangen!

Facebook 12.2.18

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Alles eine Frage der Ressourcen

Die Integrationsdebatte bewegt die Gemüter in der Schweiz. Das Bildungspapier der FDP oder die eingereichten Initiativen in Basel und im Kanton Bern haben die Bildungsbürokratie aufgeschreckt. Es gibt in dieser Diskussion viele differenzierte und kluge Beiträge von beiden Seiten. Die kirchliche Botschaft in der Zeitschrift “reformiert”, das Verbandsblättchen der evangelisch-reformierten Landeskirchen, gehört zu den weniger gescheiten, meint Condorcet-Autor Alain Pichard.

Der nächste Kompetenz-Masterplan: Die KV-Reform

Condorcet-Autor Peter Aebersold hat es bereits in einem Kommentar erwähnt: Die KV-Lehre soll komplett umgekrempelt werden. Punkto Entstehung und Kommunikation erinnert vieles an den Lehrplan 21-Prozess. Und auch bezüglich des Inhalts lässt sich schon jetzt festhalten: nichts Neues aus der Bildungsbürokratie. Immerhin regt sich hier deutlicher Widerstand.

Ein Kommentar

  1. Hahahahaha! Am besten wäre, sie würde nun ihre Sachen packen. Solche indoktrinierte Linksdrallträumerinnen braucht die Schullandschaft am allerwenigsten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert