Ein Bild – und wenig dahinter

Unser Redaktor Alain Pichard ist nicht zu beneiden. Da lädt (und bezahlt) er ein Bild von AdobeStock, einer Bezahlgalerie, herunter, in der Meinung, es handle sich um eine treffende Illustrierung zum folgenden Artikel (Sorgenkind Mathematik, 18.3.20). Und dann muss er die Häme eines Mathematikers über sich ergehen lassen, der sich mit der auf dem Bild abgebildeten Rechnung genauer auseinandersetzt.

Prof. Wolfgang Kuehnel, Stuttgart: Damit kann niemand etwas anfangen.

Da steht an der Tafel die Wurzel aus 32 + 4 mal 2 = 17. Das sollte wohl eigentlich 32 + 42 heißen (oder 3×3 + 4×4), dann ist die Wurzel nämlich gleich 5, und der ganze Ausdruck ist einfach gleich 1/16.

So wie das da steht mit der Wurzel aus 17, kann niemand was damit anfangen, auch kein Mathematiker. Solche Ausdrücke kann man nur stehenlassen oder in einen Taschenrechner eintippen.

Wolfgang Kuehnel, Mitglied der GBW, Mathematiker an der Uni Stuttgart, Verfasser eines Standardlehrbuchs der Differentialgeometrie.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Charleston, South Carolina: The Collapse of a Federally-Funded Teacher Incentive Plan – by dianeravitch

Der jüngste Post von Diane Ravitch behandelt ein Thema, das auch bei uns immer wieder im Gespräch ist. Die Einführung eines Leistungslohnes in den Schulen. Nach Diane Ravitch eine Idee, die immer wieder auftaucht und auch immer wieder scheitert. Immerhin zeigt ihr Bericht auch, dass die US-Behörden auch die Wirkungen ihrer Eingriffe zu untersuchen bereit sind und – wenn deren Effekt nicht gegeben ist – die Projekte einstellen. Eine Haltung, die man sich auch in unserem Land wünschen würde.

Die Bevölkerung hat dies schon längst verstanden

Ein breit abgestütztes Komitee aus Mitte, FDP, GLP und Bildungsexperten möchte in den Zürcher Gemeinden bei Bedarf wieder Kleinklassen, also Förderklassen für Schüler mit besonderen Bedürfnissen, einführen. Yasmine Bourgeois, Schulleiterin, Condorcet-Autorin und FDP-Gemeinderätin in Zürich hat vergangene Woche mit zahlreichen Mitstreiterinnen und Mitstreitern die Initiative für die Wiedereinführung von Kleinklassen lanciert. Alain Pichard hat mit ihr gesprochen.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert