13. August 2025

Das Bild und die Geschichte dahinter: Maikäfer sammeln statt Pestizideinsatz (Ottenbach ZH, 1957)

Unsere neuen Rubrik “Das Bild und die Geschichte dahinter” eröffnet Peter Aebersold. Viel Vergnügen!

Aufsatzheft 3. Klasse (gekürzt):  „Wir sind mit der Schule in den Wald, Maienkäfer zu suchen. Wir haben unter dem Baum ein paar Tücher gelegt und der Lehrer hat mit der Stange geschüttelt. Da sind sie herab geflogen. Unser Lehrer hat eine Foti gemacht. Wir haben 8 Liter gesucht. Das gibt Schulreisegeld“.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Jeanne Hersch – Pädagogik als Erziehung zur verantwortlichen Freiheit

Am 2. Dezember 1969 hielt Jeanne Hersch vor der Schulsynode in Basel ihren bekanntesten pädagogischen Vortrag zum Thema: „Der Lehrer in der heutigen Krise.“ Vier Jahre davor war die deutsche Ausgabe eines Buches über ein Erziehungsexperiment der 1920er Jahre in einer kleinen englischen Reformschule erschienen. Das Buch wurde zu einem Hype und die ideologisch geführte Auseinandersetzung darüber beschäftigt uns noch heute. Ein Beitrag von Peter Aebersold.

In Corona-Jahren nahmen Einser-Abis in Deutschland deutlich zu

Schüler haben während der Corona-Zeit außergewöhnlich gute Noten im Abi geschrieben: Jeder Vierte erreichte eine Note bis 1,9. In einigen Ländern lief es besonders gut: In Thüringen und Sachsen hatten sogar mehr als 40 Prozent der Schüler eine Eins vor dem Komma. Wir bringen einen Beitrag aus der Welt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert