Eilmeldung: Neue Lehrmittel im BL bekannt

Soeben hereingekommen und von der Starken Schule beider Basel veröffentlicht: Die neuen Lehrmittel, die im Kanton Baselland eingesetzt werden können, sind bekannt.

Tous ensemble, eines der rund ein Dutzend geeigneten Alternativlehrmitteln zu Passepartout.

In den vergangenen Monaten evaluierten vier Arbeitsgruppen für die beiden Fremdsprachenfächer Englisch und Französisch und für beide Schulstufen (Primar und Sek. 1) neue unterrichtsleitende (alternativobligatorische) Lehrmittel. Die evaluierten Schulbücher zeichnen sich durch eine klare Struktur, aufbauenden Wortschatz und Grammatikteile aus. Es handelt sich um bewährte Lehrmittel.

Folgende Lehrmittel wurden von den Arbeitsgruppen evaluiert und als «unterrichtsleitende Lehrmittel» beurteilt (siehe folgende Tabelle). Am 18. Dezember beschliesst der Bildungsrat abschliessend, welche Lehrmittel auf die Lehrmittelliste aufgenommen werden.

Stufe + Fach
 Buch
 Verlag
 Sek 1 Englisch
 Solutions  Oxford
   Think  Cambridge
   English Plus  Oxford
   English in mind  Cambridge
   Beyond  Macmillan
 Primar Englisch
 More  Cambridge
 Sek 1 Französisch
 Tous ensemble  Klett
   A toi  Cornelsen
   Dis donc  Lehrmittelverlag Zürich
 Primar Französisch (5. + 6. Kl.)
 Dis donc  Lehrmittelverlag Zürich
   Ça bouge  Klett und Balmer

Neben den unterrichtsleitenden (alternativobligatorischen) Lehrmitteln soll für Englisch auf der Primarstufe zusätzlich das Buch «English plus» als empfohlenes Lehrmittel auf die Liste aufgenommen werden.

Verwandte Artikel

Der alljährliche Irrsinn

Die Lehrkräfte des OSZ-Orpund blickten bei der Kaffemaschine auf ein Bild, das der Materialverantwortliche in den Ferien gemacht hatte. Condorcet-Autor Alain Pichard erstellte daraufhin eine Rechnung!

Katharine Birbalsingh im Shitstorm

Am 10. Februar berichtete unser kürzlich verstorbener Gastautor, Peter Aebersold, über eine Brennpunktschule in London (https://condorcet.ch/2020/02/brennpunktschule-uebertrifft-alle/). Die Brennpunktschule Michaela Community School aus dem unterprivilegierten, mehrheitlich von ethnischen Minderheiten bewohnten Londoner Stadtbezirk Brent überflügelte, so seine Aussage, die meisten britischen Schulen. Die Schulleiterin und Mitbegründerin der Schule Katharine Birbalsingh, galt als die härteste Schulleiterin Grossbritanniens. Nun ist auch sie in den Fokus der Kritik geraten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert