13. August 2025

Die Leiden der jungen Lehrer

Was treibt Studierende der Pädagogischen Hochschulen im Zeitalter der Kompetenzorientierung um? Was halten angehende Lehrerinnen und Lehrer von den angepriesenen pädagogischen und didaktischen Konzepten? In ihrem Slam «Die Leiden der jungen Lehrer» nimmt PH-Studentin Gina Walter kein Blatt vor den Mund. Die angehende Primarlehrerin, die seit 2015 auf den Bühnen der Schweizer Slam Poetry brilliert, berichtet von ihren Eindrücken: humorvoll, sarkastisch und unglaublich wortgewandt.

Audio-Player

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Riccardo Bonfranchi, Heilpädagoge und Buchautor:

Der Inklusions-Wirrwarr

Um sich im Wirrwarr von Inklusion und Exklusion zurechtzufinden und das Konzept der Heilpädagogischen Sonderschulen nicht vorschnell als überlebt abzutun, hat Condorcet-Autor Riccardo Bonfranchi Literatur zusammengestellt, die als Kompass durch die Fragwürdigkeiten dieses grossen pädagogischen Themas führt.

Der fatale Irrweg der grünen Bildungspolitik

Fremdsprachen sind überflüssig, Landkarten können weg – und Bots sollen die Klassenarbeiten korrigieren: Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert eine “KI-Revolution” für die Schulen. Das klingt modern – doch dahinter verbirgt sich grüne Bildungsfeindlichkeit. Ein Bericht der WELT-Journalistin Hannah Lühmann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert