Die Leiden der jungen Lehrer

Was treibt Studierende der Pädagogischen Hochschulen im Zeitalter der Kompetenzorientierung um? Was halten angehende Lehrerinnen und Lehrer von den angepriesenen pädagogischen und didaktischen Konzepten? In ihrem Slam «Die Leiden der jungen Lehrer» nimmt PH-Studentin Gina Walter kein Blatt vor den Mund. Die angehende Primarlehrerin, die seit 2015 auf den Bühnen der Schweizer Slam Poetry brilliert, berichtet von ihren Eindrücken: humorvoll, sarkastisch und unglaublich wortgewandt.

Audio-Player

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Wachsende Schieflage einer Wissenschaft

Professor Wolfgang Kühnel, deutscher Mathematiker (Differentialgeometrie und kombinatorische Topologie) in Stuttgart ist auf dem Condorcet-Blog kein Unbekannter. Und auch in den kritischen Professorenkreisen rund um die Gesellschaft Bildung und Wissen (GBW) sind seine Worte zum Sonntag aufgrund ihrer feinen Ironie legendär. Dieser Beitrag ist eine Replik auf den Artikel “Wachsende Ungleichheit”von Hanna Dumont und Petra Stanat in der FAZ vom 30.04.2020. Und Herr Kühnel wäre nicht Herr Kühnel, wenn er nicht bereits in der Titelsetzung den Spiess umdrehte.

Mitteilung in eigener Sache: Condorcet auf Sparflamme!

Vielleicht haben Sie es schon bemerkt, liebe Leserinnen und Leser sowie auch die zahlreichen Autorinnen und Autoren des Condorcet-Blogs. Die Aufschaltung der Artikel ist ins Stocken geraten. Der Grund: Die Auswirkungen des Coronavirus und die Belastung der Fernschulung. Lesen Sie die Erklärung der Redaktion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert