Umwelt

Fortschrittsfeindliche Lehrpläne

Wir sollten die Verzichts-Ideologie an deutschen Schulen stoppen

Umweltkatastrophismus und Kapitalismuskritik bestimmen den Schulunterricht in Deutschland. Wie Wohlstand und Wohlergehen geschaffen werden, erfahren Kinder selten – das sollte sich schleunigst ändern. Wir bringen einen Artikel des WELT-Journalisten Alex Bojanowski.

Max Mustermann geht aufs Gymnasium

Wie uns BNE zu Öko-Spiessern erzieht

Rebellion war gestern. Artig geht es heute zu am Leibniz-Gymnasium in St. Ingbert im Saarland. Hier leben alle im Einklang miteinander und geben gegenseitig aufeinander acht. Das ist kein Wunder, denn die Schule ist eine Unesco-Projektschule und als solche tief durchdrungen vom Geist der BNE, der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ein Einblick in das neue Öko-Spiessertum, das jeden kritischen Geist erschaudern lassen muss.

Philosoph Philipp Hübl

Wie künstliche Intelligenz die Schule prägt

Kinder brauchen eine starke Grundausbildung, um mit Künstlicher Intelligenz (KI) kritisch umgehen zu können. Das fordert der deutsche Philosoph Philipp Hübl in einem Interview mit den Tamedia-Medien. Der Artikel erscheint mit freundlicher Genehmigung des Autors.