4. April 2025

Schulrecht

Handyverbot an Schulen

Das Handyverbot ist durchaus vertretbar

Nach dem Entscheid der Gemeinde Köniz, das Handy in all ihren Schulen zu verbieten, kritisierte der Bolliger Anwalt, Daniel Ketterer, diesen Entscheid als eine Verletzung der Grundrechte. Condorcet-Autor Alain Pichard widerspricht ihm, auch wenn er ein generelles gesetzliches Verbot ablehnt.

Reaktion auf den Artikel von Alain Pichard zum Handyverbot

Es braucht eine klare Botschaft bei den Handy-Regeln

Wie erwartet, reagiert Condorcet-Autor Hanspeter Amstutz auf den Artikel des Kollegen Alain Pichard, der ihn für seinen Ruf nach einem behördlichen Verbot kritisierte.

Handyverbot an Schulen

Gemach Kollegen und Kolleginnen – lasst es die Schulen richten

Condorcet-Autor Alain Pichard gehörte immer zu den Kritikern einer forcierten Digitalisierung an unseren Schulen. Die Entwicklung scheint ihm recht zu geben. Trotzdem beurteilt er die hektische Kehrtwende der einstigen Digitalisierungsfans, die nun ein gesetzliches Verbot von Handys fordern, skeptisch. Und auch mit den Verbots- Befürwortern in den Reihen des Condorcet-Blogs legt er sich an. Ein generelles Verbot störe nur.