Chat GTP

Lesefertigkeit an der Universität

Ein Buch lesen? Ganz?!

Erstaunlich viele Menschen scheitern heute an langen Texten. Das hat Folgen für ihre Gehirne und die Universitäten. Wie der Geisteselite ihre Kulturtechnik abhandenkommt. Den Zeit-Journalisten Anant Agarwala und Matin Spielwag gelang mit diesem Beitrag eine beeindruckende Recherche, die viele Aspekte der “Lesekrise” behandelt.

Zitat der Woche

Chat GPT

In der lesenswerten Bidungsbeilage der NZZ (Mittwoch, 22. November 2023), die sich mit der Künstlichen Intelligenz beschäftigte, sind wir auf ein bemerkenswertes Zitat eines Maturanden gestossen.

Chat GTP

Generative KI und die Schule

Jörn Loviscach ist ein deutscher Mathematiker. Er ist Professor für Ingenieurmathematik und technische Informatik an der Fachhochschule Bielefeld. In diesem Vortrag, den wir Ihnen wärmstens empfehlen, setzt er sich mit den Möglichkeiten der KI und ihre Bedeutung für die Schule auseinander. Wir danken Astrid Baumann für den Tipp!

Chat GTP

Ein Selbstversuch – Zwei Gedichte über Condorcet-Autor Alain Pichard – Ying und Yang

Sie wollen eine Laudatio für Ihren Schulleiter, Ihre Mutter oder einen Bildungsforscher schreiben? Sie planen einen Verriss über einen Bildungspolitiker, Ihren Schwiegervater oder einen Ihnen unliebsamen Zeitgenossen? Sie sind im Zeitdruck und Ihnen fällt nichts ein? Kein Problem. Sie geben im Chat ein: Name, Gedicht positiv oder eben negativ.