Zitat der Woche

Philipp Loretz: Kommen Sie zu uns!

Philipp Loretz, Mitglied der Condorcet-Redaktion, Sekundarlehrer, BL und Präsident des lvb. Mitglied des Bildungsrats des Kt. Baselland
Bild: fabü

Unser Aufruf an alle Theoretiker, die vielleicht vor 20 Jahren das letzte Mal Schule gegeben haben oder gar nicht, da gibt es ja viele Beispiele – das kann man z. B. auf Linkedin nachschauen – kommen Sie zu uns, übernehmen Sie eine Klasse, zeigen Sie uns das vor, machen Sie es uns vor, zwei, drei, vier, sieben, acht Jahre lang, bleiben Sie gesund, und gehen Sie dann wieder forschen, bevor Sie den Praktikern die Welt erklären, die Sie selber gar nicht kennen.

Philipp Loretz, Präsident des lvb, während einer Diskussion im srf (31. Oktober 2024)
image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Das EDK-Frühfremdsprachenkonzept: Eine Parabel in sechs Akten oder Wie aus Reformitis Big Business wird

Am Donnerstag, den 2. Juni 2016, veröffentlichten die heutigen Condorcet-Autoren Urs Kalberer, Philipp Loretz, Alain Pichard, Roland Stark und Felix Schmutz einen aufwändig recherchierten Artikel über das Frühfremdsprachenkonzept. Der Beitrag wurde in der BAZ veröffentlicht und füllte damals eine ganze Seite. Angesichts der heutigen Entwicklung in Sachen Passepartout-Lehrmittel ist dieser Beitrag sehr aktuell und brisant, weshalb wir ihn hier noch einmal veröffentlichen. Wer ihn liest, wird besser verstehen, wie es zu diesem Desaster gekommen ist, wer hier die Verantwortung trägt und wie Geschäftsinteressen elementare pädagogische Einwände weggewischt haben.

Die eigentliche Bildungskatastrophe interessiert kaum jemanden

Den Beitrag von Hans Joss (Analyse eines Bla-Bla-Dokuments) hat Condorcet-Autor Alain Pichard zum Anlass genommen, über seine Erfahrungen mit dem Illetrismus in der Praxis zu berichten. Sehr nah am Geschehen und durchaus selbstkritisch behandelt er das Problem, das scheinbar kaum jemanden interessiert, aber eigentlich einer Katastrophe gleichkommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert