29. August 2025

Verwandte Artikel

Eilmeldung: Grössere Lehrmittelfreiheit in Basel-Stadt – es wird noch enger für Passepartout

In einer Medienmitteilung stellt auch die Stadt Basel den Lehrkräften eine grössere Lehrmittelfreiheit in Aussicht. Dies ist sicher auch eine vorgezogene Reaktion auf die heutige Pressekonferenz der Starken Schule beider Basel, die mit einer Initiative eine weitergehende Lehrmittelfreiheit fordert. Man darf gespannt sein, wie weit die von Cramer in Aussicht gestellte Lehrmittelfreiheit gehen wird.

Das befreite Klassenzimmer: Was es braucht, damit der Lehrerberuf wieder attraktiver wird

Die Debatte um den Lehrermangel hat einige Schwachstellen im heutigen Bildungswesen offengelegt. Nun gilt es, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Dafür muss ein Tabu fallen, findet der NZZ-Journalist Daniel Fritzsche. Das ist bemerkenswert, hat doch diese Zeitung in der Vergangenheit viele Reformen, welche die Lehrkräfte heute belasten, unterstützt.

Dieser Beitrag ist zuerst in der NZZ erschienen: https://www.nzz.ch/meinung/lehrer-in-der-schweiz-wie-der-beruf-wieder-attraktiver-wird-ld.1700669

Ein Kommentar

  1. Schade, dass gerade in einem Blog, der Bildung zum Gegenstand hat, immer wieder fehlerhaftes Deutsch zu finden ist:

    Statt “Vater von Schulkinder,” wäre richtig “Vater von Schulkindern,”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert