Zahl des Monats

77%

Die Bildungsrevolutionäre haben noch viel zu tun. Eine Leserumfrage von 20 Minuten ergibt ein eindeutiges Bild. Die Redaktion des Condorcet-Blogs meint, nicht verzagen, meine Damen und Herren. Der Weg zur Sonne ist verheissungsvoll aber steinig.

In einer Umfrage von 20 Minuten wurden die Leserinnen und Leser gefragt, ob sie die Noten an den Schulen abschaffen möchten. Das Resulat war eindeutig.

Unser Ratschlag an die “Bildungsrevolutionäre”: Nicht aufgeben, auch Lenin hatte seinerzeit nicht viel mehr Leute auf seiner Seite. Und mit der im Bildungsbereich herrschenden “Top-down”-Mentalität, reicht es, die Behörden, die PH’s, die Bildunspolitiker und die Medien hinter sich zu haben.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Die Fakten der Madame Le Pape Racine

Frau Le Pape Racine, eine glühende Anhängerin des Frühfranzösisch und Promotorin der wunderbaren Passepartout-Lehrmittelreihe, ärgerte sich fürchterlich über einen Artikel unseres Condorcet-Autors Alain Pichard in der lokalen Zeitschrift Biel-Bienne. Auf seinen Artikel, der auch im Blog aufgeschaltet ist (https://condorcet.ch/2022/10/fruehfranzoesisch-ein-amoklauf-im-bildungspolitischen-zentralmassiv/) reagierte sie mit einem langen Leserbrief. Bei einigen Aussagen lohnt es sich, den Faktencheck zu machen. Unser Condorcet-Autor Urs Kalberer hat dies übernommen.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert