14. April 2025
Grosse Denkerinnen und Denker

Der “Rocker” von intrinsic

Die Redaktion ist entzückt von den reichhaltigen Aussichten, welche “intrinsic-Weiterbildungen” vermitteln. Martin Geisenhainer erzählt uns, was er beabsichtigt.

Intrinsic sieht sich als «Treibende Kraft und Resonanzkörper für Lernkulturentwicklung und Bildungsinnovation» (Webseite) und strebt nach einer tiefgreifenden Veränderung im Bildungssystem – einer positiven Wende, die Innovation und Fortschritt begünstigt. Ihr Fokus liegt auf einer kooperativen Revolution, die mit dem System und mit den Menschen stattfindet. Originalzitat: «Ja, wir kämpfen, gegen ein überholtes Lernverständnis aus der industriellen Zeit, gemeinsam MIT allen Kräften, die sich bereits heute für zukunftsfähiges Lernen einsetzen.»

Martin Geisenhainer ist Andragoge. Andragogik (von altgriechisch ἀνήρ anér, deutsch ‚Mann’ sowie ἄγειν ágein ‚führen, transportieren, treiben, ziehen’) ist die Wissenschaft, die sich mit dem Verstehen und Gestalten der lebenslangen Bildung des Erwachsenen befasst (Wikipedia). Das kann man bei ihm lernen. Sehen  Sie selbst:

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Tägliche Lesezeit in Grundschulen wirkt stark (schon nach einem halben Jahr)

Die Einführung des „Lesebands“ in Bremer Grundschulen (einer zusätzlichen täglichen Lesezeit von 20 bis 25 Minuten) zeigt laut einer Pressemitteilung der Bildungsverwaltung “beeindruckende Ergebnisse” – nach nur sechs Monaten. Tatsächlich belegt eine aktuelle Evaluation des Instituts für Qualitätsentwicklung in Bremen (IQHB), dass 96,9 Prozent der Befragten aus den teilnehmenden Grundschulen von der Initiative überzeugt sind. Dieser Artikel stammt von der Bildungsplattform News4Teachers.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert