29. Juli 2025
Zitat der Woche

Frühfranzösisch: Keine messbaren Vorteile

Das heutige Zitat stammt von George Lüdi, dem leider viel zu früh verstorbenen Professor für französische Sprachwissenschaft an der Universität Basel. Er arbeitete im Auftrag der EDK das Konzept des Frühfranzösisch aus und hatte die Grösse, seinen Irrtum einzugestehen.

«Internationale Studien haben in der Tat nachgewiesen, dass innerhalb des klassischen Fremdsprachenunterrichts “Frühstarter” am Schluss der Schulzeit ohne zusätzliche Massnahmen bezüglich ihrer Sprachkompetenzen kaum mehr messbare Vorteile haben».

Das Zitat stammt aus der Zeitschrift Babylonia Sept. 2019

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Früher Fremdsprachenunterricht • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema

Die Grundlage des geltenden Sprachenkonzepts mit zwei Fremdsprachen auf der Primarstufe bildet die EDK-Sprachenstrategie aus dem Jahr 2004. Diese wurde mit folgenden Argumenten untermauert: “Frühes Lernen ist aus neuropsychologischen Gründen namentlich für den Erwerb von Sprachen besonders wichtig und profitabel: frühes Sprachenlernen ist effizienter, schafft günstige Voraussetzungen für das Erlernen weiterer Sprachen und fördert das […]

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert