17. Juli 2025

Adieu, «Mille feuilles»! Solothurner Schulen verabschieden sich vom umstrittenen Französisch-Lehrmittel

Ein weiterer Kanton verabschiedet sich vom Lehrmittelobligatorium. Im Fokus steht natürlich das umstrittene Französisch-Lehrmittel Passepartout!

Die Hiobsbotschaften für das Lehrmittel der Passepartout-Reihe reissen nicht ab. Nach Baselland, Basel-Stadt, dem Kanton Bern beschliesst nun auch der Kanton Solothurn die partielle Lehrmittelfreiheit. Seit diesem Schuljahr ist das Buch, mit dem unzählige Primarschülerinnen und Primarschüler kaum Französisch gelernt haben, im Kanton nicht mehr obligatorisch.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Wozu Geschichte in dürftiger Zeit?

Gerne macht die Redaktion unsere Leserinnen und Lesern auf ein Referat von Professor Mario Andreotti aufmerksam, das am 21. März in Solothurn gehalten wird. Über die Entwertung des Geschichtsunterrichts haben wir in unserem Blog schon einige Beiträge veröffentlicht, unter anderem auch von Herrn Andreotti.

IQB-Vergleichstest: Gravierende Mängel

Das IQB (Institut für Qualitätsentwicklung) bzw. die IQB-Vergleichstests in Deutschland entsprechen unseren ÜGK (Überprüfung der Grundkompetenzen). Erste Auswertungen zum IQB-Bildungstrend 2021, die vor den Sommerferien im Jahr 2021 durchgeführt wurden, zeigen für Deutschland insgesamt ungünstige Entwicklungen in den erreichten Kompetenzen von Viertklässler:innen in den Fächern Deutsch und Mathematik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert