26. April 2025

In eigener Sache: Panne beim Condorcet-Blog

Gestern gab es auf unserer Webeseite eine Panne. Der Fehler wurde inzwischen gefunden und behoben.

Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde

Gestern Dienstag, 2. Juni 2020, funktionierte der Webserver von KDT-Hosting für einen Teil der Kunden nicht ganz korrekt. Es erschien nur die Startseite, auf den Unterseiten wurde  z.T. nur “Not found” angezeigt.

Die Webservices stehen nun wieder vollumfänglich zur Verfügung. Das Problem war ein Bug der Serververwaltungssoftware Plesk.

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Freundliche Grüsse
K. Thurnherr

KDT-Solutions GmbH
support@kdt-solutions.ch
+41 61 511 87 15

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Kühnels Sonntagseinspruch: Die Bildungsbürokratie blüht, die Institutionen gedeihen!

Professor Wolfgang Kühnels heutiger Sonntagseinspruch ist natürlich in erster Linie für unsere deutschen MitstreiterInnen bestimmt. Genau gelesen, kann er aber als Lehrstück für bildungsbürokratische Strategie und das Zusammenwirken von Wissenschaft, Politik und Verwaltung dienen, eine Allianz, die auch in der Schweiz mächtig am wirken ist. Akribisch durchleuchtet der Mathematikprofessor die Kungelei in den höchsten Bildungsgremien. Von interessenfreier Unabhängigkeit – wie behauptet – kann keine Rede sein. Es geht vielmehr um Steuerung und Auftragssicherheit. Nicht zum Vorteil der Praxis.

Der Condorcet-Blog enttäuscht mich zusehends

Ein Condorcet-Leser lässt seinem Ärger freien Lauf. Er antwortet der Condorcet-Autorin Christine Staehelin, nachdem diese auf seinen ersten Beitrag reagiert hat. Für Hans-Peter Köhli haben die vielen gescheiten Artikel auf dem Blog keine Wirkung mehr. Er verlangt nun den aktiven Widerstand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert