Das Bild und die Geschichte dahinter: Maikäfer sammeln statt Pestizideinsatz (Ottenbach ZH, 1957)

Unsere neuen Rubrik “Das Bild und die Geschichte dahinter” eröffnet Peter Aebersold. Viel Vergnügen!

Aufsatzheft 3. Klasse (gekürzt):  „Wir sind mit der Schule in den Wald, Maienkäfer zu suchen. Wir haben unter dem Baum ein paar Tücher gelegt und der Lehrer hat mit der Stange geschüttelt. Da sind sie herab geflogen. Unser Lehrer hat eine Foti gemacht. Wir haben 8 Liter gesucht. Das gibt Schulreisegeld“.

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Brennpunktschule übertrifft alle

Bei den letztjährigen landesweiten GCSE-Prüfungen in Grossbritannien, einer nationalen Prüfung für 15- und 16-Jährige, die deren zukünftige akademische Laufbahn bestimmt, gab es eine sensationelle Überraschung: Die Brennpunktschule Michaela Community School aus dem unterprivilegierten, mehrheitlich von ethnischen Minderheiten bewohnten Londoner Stadtbezirk Brent überflügelte die meisten britischen Schulen. Peter Aebersold stellt sie für unsere Condorcet-Community vor.

Ex-“Pisa-Sieger” Finnland und der Klassenunterricht

Peter Aebersold legt in seinem Artikel dar, dass der Unterricht im viel gelobten Finnland pikanterweise vor allem aus solidem Klassenunterricht besteht. Und er zitiert einen weiteren wissenschaftlichen Beleg für die Überlegenheit der in den PHs geschmähten Sozialform.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert