Alain Pichard äusserte sich einst in der Berner Zeitung über den Therapiegürtel. Der Artikel von Daniel Goepfert “Bei der Logopädin” erinnert uns an seinen flapsigen Ausspruch, den wir sieben Jahre danach zum Zitat der Woche ernennen.
Alain Pichard, Sekundarlehrer in Orpund, Mitglied der GLP, Mitherausgeber der Zeitschrift Einspruch, Mitinitiant der Aktion 550gege550.
Wenn ein Kind nicht rechnen kann, lautet der Förderplan meistens: Es muss mehr Rechnen üben. Damit das nicht so banal klingt, braucht es eine Sozialpädagogin, die das Kind betreut, eine Schulpsychologin, die sich dem Grundproblem widmet, und eine Heilpädagogin, welche die Förderpläne umsetzt. Das Ganze nennt man dann Förderdiagnostik.
Neuropsychologe Lutz Jäncke äussert sich in der Sonntagszeitung (24.5.20) über Stress im Homeoffice, die richtige Förderung der Kinder sowie über den Lehrplan 21 und die Kompetenzorientierung.
“Auch in Basel werden Primar- und Sekundarschüler mit einem Gehörschutz ausgerüstet. Der Konzentrationsverstärker wird vor allem in der Stillarbeitsphase eingesetzt.” Jean-Michel Héritier, freiwillige Schulsynode Basel-Stadt Als PDF herunterladen