24. September 2023

Die Analyse eines Blabla-Dokuments

Hans Joss, Bern, ist ehemaliger Sekundarlehrer, studierte Psychologie und war jahrelang wissenschaflticher Leiter „Langzeitfortbildungen bei der Zentralstelle für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung des Kantons Bern“ Er war Präsident des Vereins „Lesen und Schreiben“ und ist ein versierter Kenner des finnischen Schulsystems. Immer wieder besucht er dieses Land und leitet auch Reisegruppen ins Herz des finnischen PISA-Wunderlands. Mit Hingabe kämpft er gegen den Illetrismus in der Schweiz, den er als eigentlichen Skandal bezeichnet. Hans Joss ist eingeschriebenes Mitglied der Berner SP.
In seinem Beitrag seziert er das Papier des Verbands der schweizerischen Volkshochschulen zum Thema „Erwerb und Erhalt von Grundkompetenzen Erwachsener“ Das Papier ist am 30. März 2019 veröffentlicht worden. Hans Joss zeigt uns auf, warum der Kampf gegen den Illetrismus in der Schweiz nicht vorwärtskommt.

Der Bericht des Verbandes der Volkshochschulen zum Illetrismus
Hans Joss
Bild: Der Bund

Am 30. März 2019 veröffentlichte der Verband der schweizerischen Volkshochschulen (VSV) seine Empfehlungen für den Kampf gegen den Illetrismus. Hans Joss hat den Bericht vollständig gelesen und dabei festgestellt: “So wird es nicht funktionieren.” Seine Analyse stellte er dem Condorcet-Blog zu Verfügung. Sie können Sie unter folgendem Link nachlesen:

http://www.hansjoss.ch/downloads/finnland.html

Beachten Sie auch den nachfolgenden Beitrag des Condorcet-Autors Alain Pichard “Die wirkliche Bildungskatastrophe interessiert niemanden.

 

Verwandte Artikel

Liebe Frau Wannenmacher

Die Kulturplatzsendung vom März 2019 war gespickt mit Fake News und Unterlassungen. Condorcet-Autor Alain Pichard schrieb der Redaktion damals einen Brief. Die Folge war eine höfliche Einladung und ein anregendes Gespräch.

Grün-gelbe Ge[h]danken

Er führte uns hinaus in die Natur, lehrte uns staunen und brachte uns so auf neue Ge[h]danken. Unser Primarlehrer war gelber Wanderpionier und ein Grüner avant la lettre. Hommage an einen Pädagogen von Condorcet-Autor Carl Bossard.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert