
Schwarze Pädagogik: Die Spielarten neoliberaler Erziehung
Schwarze Pädagogik ist immer noch Teil der Lebensrealität, sagt die Pädagogin Sabine Seichter. Sie trage heute neoliberale Züge. In Verbindung mit Gentechnik könne in Zukunft ein Designerkind geschaffen werden, schreibt Seichter in ihrem Buch „Das ‘normale’ Kind“. Der Buchhinweis stammt vom Deutschlandfunk und wurde uns zugeschickt.

Fetische des modernen Schulwesens: Im Prädikatenfieber
Condorcet-Autor Philipp Loretz hat wieder einmal zugeschlagen. Analytisch, humorvoll und sprachvirtuos zugleich setzt er sich mit der Beurteilungsmanie an unseren Schulen auseinander. Ein Genuss!
Hinweis: Diese Artikel ist zuerst in der Zeitschrift des Lehrerinnen- und Lehrervereins Baselland (LVB) erschienen (Juni-Ausgabe 2019).