2. April 2025

Berufsfelder

Denkmoment

Am technologischen Ball bleiben – mit Technologiebeobachtern

In der Berufsbildung müssen die Ausbildungsgänge der einzelnen Berufe alle fünf Jahre überprüft werden. Damit soll erreicht werden, dass die Lerninhalte arbeitsmarkttauglich bleiben. In zahlreichen Berufen ist die Technologie ein fortschreitender Treiber. Hier gilt es auch für Berufsfachschulen, innerhalb der halben Dekade die neusten Innovationen in die laufende Lehrzeit zu integrieren. Ein Beitrag von Condorcet-Autor Niklaus Gerber.

Textilien

The Future of Textile Education: Eine spannende Trouvaille aus dem englischen Textil-Magazin «Selvedge»

Von Zeit zu Zeit veröffentlicht der Condorcet-Blog auch Fachbeiträge zu speziellen Berufsrichtungen, Unterrichtsbeispiele aus dem Schulalltag. Bettina Ruf, gelernte Handweberin, schickte uns einen interessanten Bericht, der zuerst im englischen Textil-Magazin Selvedge erschienen ist. Darin erklärt uns Polly Leonard, Gründerin der Zeitschrift, die neusten Entwicklungen in der Ausbildung der Studentinnen und Stundenten in einem Berufszweig, der sich immer wieder neu erfinden muss.