7. April 2025

Basiskompetenzen

Aufwachsen im Ausnahmezustand

„,Deutsche Tugenden‘ wie Pünktlichkeit oder Funktionalität kennen junge Leute so nicht“

Der Migrations- und Bildungssoziologe Aladin El-Mafaalani warnt in ungewöhnlich eindringlichen Worten vor dem lethargisch akzeptierten und allgegenwärtigen Bildungskatastrophe in Deutschland. Sie treffe nicht nur die Migrantenkinder, sondern immer mehr auch die Zöglinge des Mittelstands. Seine Ursachenforschung überrascht, seine Rezepte tun es nicht. Eine wichtige Rolle spielen die Rentner.

Bildungsprioritäten

Mathematik ist substanzieller als neue schicke Turnhallen

Das schwache Bildungssystem gefährdet den Wohlstand Deutschlands. Wir brauchen mehr Tests, mehr Mathe und neue Zertifikate, meint Ludger Wößmann. Der Artikel ist zuerst im Handelsblatt erschienen.

Digitalisierung

Beziehung statt Bildschirm

Carl Bossard ist Condorcet-Autor der ersten Stunde und einer der profundesten Kenner der Schweizer Bildungslandschaft. Nun wurde er im Magazin Zeitpunkt von Samia Guemei, die ebenfalls schon im Condorcet-Blog publizierte, interviewt. In diesem Gespräch warnt der Doyen der Bildung vor Reformen und Tools, die vor allem Kinder aus bildungsfernen Milieus schwächen.