1. April 2025
Replik auf Beitrag «Was hat der LCH zu vertuschen?»

Es empfiehlt sich, zuweilen die Temperatur zu messen

Auf den Artikel “Was hat der LCH zu vertuschen” vom 17.2.25 reagiert nun die Präsidentin des LCH, Dagmar Rösler. Sie widerspricht der Aussage des anonymen LCH-Mitglieds, wonach man die Ergebnisse unter Verschluss halten wolle, und spricht von einem Vorgehen, das von Anfang an klar gewesen sei.

Starke Volksschule Zürich - Newsletter

Haarsträubendes aus der Bildungsszene – und glasklare Analysen dazu

Etwas verspätet bringen wir den ersten Newsletter der Starken Volksschule Zürich in diesem Jahr, die Kollegin Marianne Wüthrich verfasst hat. Er ist bei uns liegengeblieben, aufgrund der vielen zugesandten Artikel. Wir bitten die Autorin und unsere Leserinnen und Leser um Entschuldigung. Die Redaktion des Condorcet-Blogs kann Ihnen die vorzüglichen Ausführungen der ehemaligen Berufsschullehrerin nur empfehlen.

Lehrplan-Vorstoß

Der fatale Irrweg der grünen Bildungspolitik

Fremdsprachen sind überflüssig, Landkarten können weg – und Bots sollen die Klassenarbeiten korrigieren: Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert eine “KI-Revolution” für die Schulen. Das klingt modern – doch dahinter verbirgt sich grüne Bildungsfeindlichkeit. Ein Bericht der WELT-Journalistin Hannah Lühmann.

Bildungsforscher Hattie fordert radikalen Wandel an Deutschlands Schulen

Grösstes Hindernis ist die Langeweile

John Hattie fordert einen Perspektivwechsel in Deutschlands Schulen. Welche Botschaften der Bildungsforscher für Lehrer und Schulleiter hat, worin er das größte Problem sieht und was für den Lernerfolg wichtig ist. Dieser Artikel wurde Anne Bajrica verfasst und ist zuerst im “Focus” erschienen.

Erziehung braucht Beziehung

Die Vorteile einer sicheren Bindung

Eine sichere Bindung zu den Eltern ist die entscheidende Grundlage für das Selbstwertgefühl und die Fähigkeit des Kindes, tragfähige Beziehungen aufzubauen. Seine emotionale und kognitive Entwicklung wird in der frühen Kindheit durch die Stabilität seiner Beziehungen gefördert. Die Verfügbarkeit einer konstanten und verlässlichen Bezugsperson hilft dem Kind, ein “Urvertrauen” zu gewinnen, schreibt Gastautorin Sabina Geissbühler-Strupler.

Diane Ravitch zum Wahlsieg von Donald Trump

Ich habe Angst vor der Zukunft

Eine untröstliche Diane Ravitch sandte uns ihre erste Reaktion auf die Wahl von Donlad Trump zum 47. Präsidenten der USA. Sie setzte ihren sehr populären Blog in den letzten Monaten ununterbrochen gegen die Wahl des republikanischen Kandidaten ein. Aber Diane Ravitch wäre nicht Diane Ravitch, wenn sie uns nicht noch einige positive Resultate senden würde, welche Bildung betreffen.