Philipp Loretz, Mitglied der Condorcet-Redaktion, Sekundarlehrer, BL und Präsident des lvb. Mitglied des Bildungsrats des Kt. Baselland Bild: fabü
Unser Aufruf an alle Theoretiker, die vielleicht vor 20 Jahren das letzte Mal Schule gegeben haben oder gar nicht, da gibt es ja viele Beispiele – das kann man z. B. auf Linkedin nachschauen – kommen Sie zu uns, übernehmen Sie eine Klasse, zeigen Sie uns das vor, machen Sie es uns vor, zwei, drei, vier, sieben, acht Jahre lang, bleiben Sie gesund, und gehen Sie dann wieder forschen, bevor Sie den Praktikern die Welt erklären, die Sie selber gar nicht kennen.
Philipp Loretz, Präsident des lvb, während einer Diskussion im srf (31. Oktober 2024)
Wie bereits Ende Juni angekündigt, startet der Condorcet-Blog eine vierteilige Artikelserie des Berner Professors Walter Herzog zum Thema Wissenschaft, Forschung und im Speziellen Unterrichtsforschung. Nach Ansicht von Walter Herzog bietet die Corona-Epidemie die seltene Gelegenheit zu beobachten, wie eine Forschungswissenschaft funktioniert. Und er erkennt hochinteressante Parallelen zur Unterrichtsforschung.
Politik, Industrie und Verwaltung fordern, Kindergärten und Schulen mit allerlei digitalen Wunderwaffen zu überhäufen. Christine Staehelin, Primarlehrerin in Basel-Stadt, erhebt Einspruch,