15. Juli 2025
Weihnachten 24

Der Condorcet-Blog wünscht allen ihren Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest!

Im Namen der Condorcet-Redaktion sendet Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, Yasemin Dinekli, Präsidentin des Trägervereins, unsere Weihnachtsgrüsse, verbunden mit einem tiefen Dank.

Yasemin Dinekli, Mittelschullehrerin, Präsidentin des Trägervereins des Condorcet-Blogs.

Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns noch einmal für die großartige Unterstützung bedanken, die uns viele von Ihnen im vergangen Jahr zukommen liessen. Danke für die zahlreichen Informationen und Themenhinweise. Danke für die vielen Links zu unserer Seite. Danke für die Spenden und Patenschaften, die gerade jetzt vor Weihnachten eingegangen sind und uns im nächsten Jahr erlauben, mit Schwung weiterzumachen. Und ein Dank ganz allgemein für das grosse Interesse an unserer Arbeit. Freuen Sie sich auf das kommende Condorcet-Jahr. Wir planen einen grossen Ausbau!

Für die Redaktion

Yasemin Dinekli, Präsidentin des Trägervereins

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Schulreformen der Helvetik

Der bei uns weitgehend unbekannte Mathematiker, Philosoph und Aufklärer Jean Marie de Condorcet stand auch Pate beim Beginn des Aufbaus des schweizerischen Schulsystems. Der massgebliche Antreiber war Albert Stapfer, der sich im Wesentlichen auf die Entwürfe von Condorcet abstützte. Unser Haushistoriker Peter Aebersold ruft uns die atemberaubende Bildungsgeschichte der Helvetischen Republik noch einmal in Erinnerung und überrascht wieder einmal mit seinen Detailkenntnissen. Oder wussten Sie, dass um 1800 fast alle Schulabgänger lesen konnten?

Freude ist die einfachste Form der Dankbarkeit

Nun hat sich auch Urs Guggisberg, Schulleiter des OSZ-Orpund, in die Diskussion um das Schulleitungsverständnis eingeschaltet. Das Besondere: In diesem Kollegium entstand das lehrplankritische Memorandum 550gegen550 (zusammen mit Lehrkräften des OSZ-Mett-Bözingen in Biel) und in diesem Kollegium arbeitet auch unser Condorcet-Autor Alain Pichard, der mit seinen kritischen Voten zur aktuellen Bildungspolitik schweizweit bekannt wurde. Alain Pichard würdigt in seinem Beitrag das Wirken von Urs Guggisberg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert