25. April 2025
Condorcet-Autor und Mathematikprofessor Bernhard Krötz in seinem neusten Videobeitrag

Der Condorcet-Blog ist das Highlight der Bildungsblogs

Der Videobeitrag von Bernhard Krötz (https://condorcet.ch/2023/03/nrw-mathematikprofessor-zerlegt-den-kernlehrplan/) stiess in Deutschland auf grosse Resonanz und liess die Userzahlen seines Kanals in die Höhe schnellen. In seinem neusten Beitrag präsentiert uns Professor Krötz einige der eingegangenen Zuschriften, empfiehlt uns ein DDR-Mathematikbuch aus dem Jahr 1951 und erklärt, weshalb der Condorcet-Blog zu seinen bevorzugten Informationsquellen gehört.

Verwandte Artikel

Fetische des modernen Schulwesens: Im Prädikatenfieber

Condorcet-Autor Philipp Loretz hat wieder einmal zugeschlagen. Analytisch, humorvoll und sprachvirtuos zugleich setzt er sich mit der Beurteilungsmanie an unseren Schulen auseinander. Ein Genuss!

Hinweis: Diese Artikel ist zuerst in der Zeitschrift des Lehrerinnen- und Lehrervereins Baselland (LVB) erschienen (Juni-Ausgabe 2019).

Bildung – Haltungsnoten statt Leistungsmessung

„Kreative“, politisch forcierte Lernformen genießen einen großen Vertrauensvorschuss. Dabei ist ihre Wirksamkeit nicht erwiesen. Die Veröffentlichung von Schulleistungsdaten könnte Klarheit schaffen. Rainer Werner über Schein und Sein in der Bildungspolitik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert