Condorcet-Autor Alain Pichard zu Gast bei Markus Somm: Mit Bildung kann man heute viel Geld verdienen!

Am 29. Dezember wurde im Nebelspalter ein Interview mit unserem Condorcet-Autor Alain Pichard aufgeschaltet. Die beiden Herren unterhielten sich über die Passivität der Lehrpersonen, die Rolle der Lehrerverbände, über den Illetrismus, die Kompetenzorientierung und viele weitere umstrittene Bildungsthemen. Wir wünschen eine anregende Hörsession.

In den Schaltstellen sitzen Experten, die den Herausforderungen des Unterrichts fernbleiben.

Verwandte Artikel

Zitat der Woche: Chantal Galladé (GLP)

Chantal Galladé, Schulpräsidentin der Stadt Winterthur und Altnationalrätin (ehemals SP, heute GLP), steht nicht im Ruf, eine grundsätzliche Gegnerin von Schulreformen zu sein. Umso bemerkenswerter ihr Zitat aus der Sonntagszeitung vom 22.8.21.

A bad night

Lange hat der Condorcet-Blog keine Beiträge mehr von Diana Ravitch und ihren Mistreiterinnen und Mitstreitern aufgeschaltet. Der Grund lag bei den US-amerikanischen Wahlen. Diane Ravitch und ihre Leute richteten ihren Blog über Monate auf den bevorstehenden Wahlkampf aus. Diane Ravitch setzte sich enorm für Joe Biden und einige Senatoren ein, welche versprachen, die verheerenden Entwicklungen im US-amerikanischen Bildungssystem wieder rückgängig zu machen. Für unseren Bildungsblog waren die zahllosen Artikel daher zu USA-spezifisch. Die Ikone der amerikanischen Bildungspolitik zeigte sich zuletzt sehr optimistisch. Nach der Wahlnacht kam aber vieles anders. Die Entscheidung ist noch offen und eine Wahl von Joe Biden alles andere als sicher. Soeben erreichte uns untenstehende Mitteilung. Eine sichtlich erschütterte Diane Ravitch schrieb uns einen Text, den wir unübersetzt wiedergeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert