Frage an die Wissenschaft: Mündigkeit für wen? Oder was Flugreisen mit Lehrmitteln zu tun haben.

LDP-Mitglied Benjamin von Falkenstein fordert Entscheidungsfreiheit für Maturandinnen und Maturanden. Der Condorcet-Blog fragt: “Wie steht es mit der Lehrmittelfreiheit?”

In Fragen der Mündigkeit ist die Redaktion des Condorcet-Blogs immer konsequent mit ihren beiden Namensgebern Sophie und Jean-Marie einig. Möglichst wenig Bevormundung, viel Gedankenfreiheit.

Eine gewisse Sympathie für den Tweet von Benjamin von Falkenstein können sich deshalb auch die verantwortlichen RedaktorInnen des Condorcet-Blogs nicht verkneifen.

Die Frage an die Wissenschaft stellt sich in der Konsequenz. Warum – so fragen wir – soll diese Entscheidungsfreiheit für Maturandinnen und Maturanden gelten, nicht aber für die Lehrkräfte der Stadt Basel. So schreibt das Erziehungsdepartement den Lehrkräften vor, welches Lehrmittel sie zu Erreichung der Standards einsetzen müssen. Vielleicht kann der Jungliberale von Falkenstein diese Frage mit dem frisch bestätigten Vorsteher des Bildungsdepartements, Conradin Cramer, seinem Parteikollegen, erörtern.

Redaktion des Condorcet-Blogs

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Plattitüden aus dem Elfenbeinturm

Am 23. Oktober 2019 hat der Basler Grosse Rat mit 72 gegen 12 LDP- Stimmen eine Motion an die Regierung überwiesen, die verlangt, dass in der Verordnung „über die Schulung und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Bildungsbedarf“ Kleinklassen als Förderangebot wieder eingeführt werden. Alles nur Nostalgiker? Nach Meinung der Volksschulleitung würde es sich […]

Grösstes Hindernis ist die Langeweile

John Hattie fordert einen Perspektivwechsel in Deutschlands Schulen. Welche Botschaften der Bildungsforscher für Lehrer und Schulleiter hat, worin er das größte Problem sieht und was für den Lernerfolg wichtig ist. Dieser Artikel wurde Anne Bajrica verfasst und ist zuerst im “Focus” erschienen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert