29. Juni 2025

Condorcet-Autor Philipp Loretz in den Baselbieter Bildungsrat gewählt

Mit Philipp Loretz nimmt ein hervorragender Pädagoge und Kenner der schweizerischen Bildungspolitik Einsitz in den Bildungsrat des Kantons Baselland. Und da Philipp Loretz auch noch als Redaktionsmitglied und Autor des Condorcet-Blogs wirkt, ist uns diese Ernennung eine Meldung wert.

Philipp Loretz, Lehrer Sekundarstufe I, Mitglied der LVB-Geschäftsleitung. Brachte das «perspektivische Sehen» in das Selbstverständnis des Blogs ein.

Der Baselbieter Landrat, das Kantonsparlament, hat heute Philipp Loretz als Ersatz für den im Januar verstorbenen Michael Weiss in den kantonalen Bildungsrat gewählt. Der Bildungsrat ist insbesondere zuständig für die Lehrmittel, Lehrpläne und Stundentafeln von Volksschule und Sek II.

Philipp Loretz ist 49-jährig und Sekundarlehrer in Aesch. Er ist Geschäftsleitungsmitglied des Lehrerinnen- und Lehrervereins Baselland (LVB) und Redaktionsmitglied des Condorcet-Blogs. Loretz ist verheiratet und Vater zweier Kinder.

 

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Schule aus der Froschperspektive sieht anders aus

Der Bericht des jungen Lehrers B. “Wo holistische Modelle scheitern: Ein Unterrichtsprotokoll” hat Condorcet-Autor Hanspeter Amstutz bewegt. Er fordert die Erziehungswissenschaftler auf, bisweilen die erhabene Adlerperspektive zu verlassen, um die Details und Realitäten des Schulalltags wieder in den Blick zu bekommen.

Der OL-Sport als Metapher des Lebens und des Unterrichtens

Der Orientierungslauf gehört zu den stillen Sportarten, ein Freizeitvergnügen ohne Rummel und mediales Interesse. Er verweist auf das Unverfügbare im Leben und das Kontingente im Unterricht. Gedanken zum Wert dieses Sports jenseits der konkreten Postensuche von Condorcet-Autor Carl Bossard.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert