18. August 2025

Zuwanderung

Von wegen Bildungsnation:

Neue Lehrer braucht das Land!

Trotz steigender öffentlicher Ausgaben herrscht in den Klassenzimmern seit Jahren der Notstand. Deutschland verspielt damit nicht weniger als seine Zukunft, schreibt Johannes C. Bockenheimer in einem Beitrag, der zuerst in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) erschienen ist.

Seit 2015 geht es wieder bergab:

Die Folgen der unkontrollierten Zuwanderung machen Deutschlands Schulen zu schaffen

Nach dem Pisa-Schock nahm die Leistungsfähigkeit von deutschen Schülern zunächst zu. Doch damit ist es vorbei. Dabei wird in Schulen die Zukunft der deutschen Exportnation verhandelt. Dennoch fällt der Politik wenig ein, schreibt Mathias Brodkorb in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ).

OECD-Studie

Kinder aus zugewanderten Familien haben sich schulisch verbessert

Mehr als die Hälfte der Deutschen glaubt, bei schulischen Leistungen von Kindern aus migrantischen Familien gebe es einen Abwärtstrend. Dabei ist das Gegenteil der Fall, sagt der Autor einer neuen Studie. Wir schalten einen Artikel auf, der zuerst in der Welt erschienen ist.