
Aufwachsen im Ausnahmezustand
„,Deutsche Tugenden‘ wie Pünktlichkeit oder Funktionalität kennen junge Leute so nicht“
Der Migrations- und Bildungssoziologe Aladin El-Mafaalani warnt in ungewöhnlich eindringlichen Worten vor dem lethargisch akzeptierten und allgegenwärtigen Bildungskatastrophe in Deutschland. Sie treffe nicht nur die Migrantenkinder, sondern immer mehr auch die Zöglinge des Mittelstands. Seine Ursachenforschung überrascht, seine Rezepte tun es nicht. Eine wichtige Rolle spielen die Rentner.

Prima Nocte und die misshandelte Bildung – zum Change-Management
In unserem nördlichen Nachbarland ist der Lehrkräftemangel noch einiges heftiger zu spüren als in der Schweiz. Der deutsche Kunstlehrer Norbert Vetter, Mitglied der GBW, weist in seinem Beitrag auch auf die Konsequenzen hin, die er im Hinblick auf die Installierung der Top-down-Reformen hat bzw. wie dadurch das Change-Management vereinfacht wurde.