14. Juli 2025

Testindustrie

Jahr für Jahr die gleichen Fehler

«Dinner for One» mit den Checks «Schreiben»

Checks und Tests im Bildungswesen sollen die Qualität unserer Schulen bzw. ihres Unterrichts prüfen. Doch wer prüft die Qualität der Checks? Die Condorcet-Autoren Philipp Loretz und Roger von Wartburg haben sich dieser Aufgabe angenommen. Und das tut Not, wie die Analyse der beiden zeigt.

Schwarze Pädagogik: Die Spielarten neoliberaler Erziehung

Schwarze Pädagogik ist immer noch Teil der Lebensrealität, sagt die Pädagogin Sabine Seichter. Sie trage heute neoliberale Züge. In Verbindung mit Gentechnik könne in Zukunft ein Designerkind geschaffen werden, schreibt Seichter in ihrem Buch „Das ‘normale’ Kind“. Der Buchhinweis stammt vom Deutschlandfunk und wurde uns zugeschickt.

Heute vor 18 Jahren: Die Geburt des Testwesens in den öffentlichen Schulen der USA

Am 8. Januar 2002 unterzeichnete Präsident George W. Bush das “No Child Left Behind”-Gesetz. Damit begann ein beispielloser Eingriff des Bundes in das staatliche und lokale Bildungswesen.