
Philosoph Philipp Hübl
Wie künstliche Intelligenz die Schule prägt
Kinder brauchen eine starke Grundausbildung, um mit Künstlicher Intelligenz (KI) kritisch umgehen zu können. Das fordert der deutsche Philosoph Philipp Hübl in einem Interview mit den Tamedia-Medien. Der Artikel erscheint mit freundlicher Genehmigung des Autors.

Kompetenzorientierung als Indiz pädagogischer Orientierungslosigkeit Teil 3
Dritter und letzter Teil der “unzeigemässen” Betrachtungen der Kompetenztheorie von Professor Ladenthin (Bonn). In diesem Teil geht es um den totalitären Anspruch der Handlungsorientiertheit und seine möglichen Konsequenzen.

Nicht vom Korn allein
Bei sich sein und zu Hause – das müssen zurzeit viele. Die Corona-Krise zwingt dazu. Bildung helfe, so Rüdiger Safranksi, es bei sich auszuhalten. Auf Spurensuche in einem Bilderbuch mit Condorcet-Autor Carl Bossard