
Pädagogik der Privilegierten
Ein Buch, das zum Denken anregt
Der Essay des Erziehungswissenschaftlers Professor Roland Reichenbach ist zwar nicht einfach zu lesen, bringt aber die Widersprüche der gegenwärtigen Bildungsdebatte brillant auf den Punkt. Condorcet-Autor Felix Schmutz fasst in seiner Rezension die wesentlichen Punkte zusammen. Aber Felix Schmutz wäre nicht Felix Schmutz, wenn er seinen wohlgemuten Zuspruch nicht auch mit einer stichfesten Kritik abrunden würde.
In der Volksschule hat das Volk immer weniger zu melden
Der Einfluss einer kleinen bildungspolitischen Elite auf den Unterricht wächst, der gesunde Menschenverstand der politischen Vertreter wird marginalisiert. Das kann nicht gutgehen, meint Yasmine Bourgeois.

Gendersprache: Hundertprozentig korrekt, gerecht, aber seelenlos öde.
Lenkt das Bemühen um eine gendergerechte Sprache von den wirklichen Problemen ab? Dezidiert dieser Meinung ist unser Condorcet-Autor Felix Schmutz. Sie erreicht nicht nur nicht ihre eigentlichen Ziele, sie ist auch penetrant moralisch, elitär, ausschliessend und führt zu einer Verödung der Sprache.