24. Juli 2025

Basis

Mitgliederbefragung zeitigt deutliche Ergebnisse

LVB-Basis lehnt Volksschule ohne Selektion ab

Der Lehrerinnen- und Lehrerverein Baselland (LVB) befragt seine Mitglieder regelmässig zu allen relevanten und aktuellen Bildungsthemen. Nur so kann ein Verband die Anliegen seiner Basis gezielt vertreten. Gerade bei kontrovers diskutierten Themen gilt es, nüchtern alle wichtigen Fragen zu stellen und die Resultate transparent auszuweisen. Für die Konzeption und Auswertung zeichnete einmal mehr Roger von Wartburg verantwortlich.

Breaking News: Umfrage des lvb zur Gliederung unserer Schule

LVB-Basis lehnt Volksschule ohne Selektion ab!

Der LCH machte eine ähnliche Umfrage, hält aber deren Ergebnisse geheim. Bildung Bern und der Lehrerverband in Zürich verzichten auf eine Basisbefragung. Der LVB (Lehrerinnen- und Lehrerverband des Kantons Baselland) fragte seine Mitglieder, wie sie es mit der schulischen Selektion halten. Unsere Redaktion ist zwar nicht völlig überrascht, aber dennoch erstaunt über das klare Resultat. Nächste Woche folgt eine genaue Analyse auf dem Condorcet-Blog!

ABU-Prüfungen - Übung abgeblasen

Was Widerstand von unten bewirken kann

Wieder segelte eine Reform unter der Devise «kompetenzorientiert statt wissensbasiert». Bei der Berufsbildung sollte darum die schriftliche Abschlussprüfung wegfallen. Gegen die Pläne aus Bundesbern regte sich erfolgreich Widerstand. Auch aus den Reihen der Parteien. Condorcet-Autor Carl Bossard resümiert diesen Kampf zwischen der Berner Bildungsverwaltung und der Basis in Kooperation mit der Politik.