Zitat der Woche aus Darmstadt

Allenthalben flüchtet man sich in neue Vorschläge, um den gewaltigen Doppelflop “Frühfranzösisch” und “Passepartout-Mehrsprachendidaktik” zu retten. Das geht von Anpassungen, mehr Ressourcen, Immersionslektionen bis zu der Forderungen nach obligatorischen SchülerInnenaustauschen.

Wenn wir etwas versuchen und es dann nicht klappt, machen wir was Neues. Vielleicht klappt es dann ja auch nicht!

Graffitti-Spruch in Darmstadt

image_pdfAls PDF herunterladen

Verwandte Artikel

Zitat der Woche: Baden-Württembergs Landeschef Winfried Kretschmann

„Rechtschreibung gehört nicht zu den gravierenden Problemen der Bildungspolitik“ Kretschmann in der WELT, 24.1.20 Kretschmann, der früher als Chemie- und Biolehrer gearbeitet hatte, sagte, es gebe ja „kluge Geräte“, die Grammatik und Fehler korrigierten. „Ich glaube nicht, dass Rechtschreibung jetzt zu den großen, gravierenden Problemen der Bildungspolitik gehört.“ Als PDF herunterladen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert