1. Dezember 2023

Zitat der Woche aus Darmstadt

Allenthalben flüchtet man sich in neue Vorschläge, um den gewaltigen Doppelflop “Frühfranzösisch” und “Passepartout-Mehrsprachendidaktik” zu retten. Das geht von Anpassungen, mehr Ressourcen, Immersionslektionen bis zu der Forderungen nach obligatorischen SchülerInnenaustauschen.

Unerchütterlicher Eigentümliche Dynamik der Selbstreproduktion

Wenn wir etwas versuchen und es dann nicht klappt, machen wir was Neues. Vielleicht klappt es dann ja auch nicht!

Graffitti-Spruch in Darmstadt

Verwandte Artikel

aus: National Geographic, Juli 2017

Das Zitat der Woche

Bildung ist mehr als die Abfolge von Nullen und Einsen. Schwierig nur, wenn sich in Berlin lauter Nullen treffen, um darüber zu sprechen. Professor Dr. Harald Welzer, nach seinem Besuch der Veranstaltung «Digitale Bildung» in Berlin

Zitat der Woche: Heute Peter Tremp

Das Zitat der Woche stammt aus einem Gastkommentar von Peter Tremp unter dem Titel „Tribüne – Zur Präsenzlehre in den Hochschulen“ in der NZZ vom 29. April 2020. Er zitiert darin den Philosophen Friedrich Schleiermacher. Eine Art philosophisches Feedback aus dem 19. Jahrhundert zur aktuellen Digitalisierung der Bildung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert